


Medizinische Kinderschutzhotline
Kurzbeschreibung
Die „Medizinische Kinderschutzhotline“ ist ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördertes, bundesweites, kostenfreies und 24 Stunden erreichbares telefonisches Beratungsangebot für Angehörige der Heilberufe bei Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung, Vernachlässigung und sexuellem Kindesmissbrauch. Die Projektleitung hat Prof. Jörg M. Fegert von der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie Ulm. Ein Team von speziell im Kinderschutz geschulten Mediziner*Innen berät bei Fragen zu Kindesmisshandlung. Die Beratung erfolgt anonym, die Fallverantwortung bleibt immer beim Anrufenden vor Ort.

Projektverantwortliche(r):
Prof. Dr. Jörg M. Fegert

Projektlaufzeit:
10/16 – 09/21 (Verlängerung geplant)

Förderer:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ)

Weiterführende Informationen / Literatur:
Internetauftritt des Projekts "Medizinische Kinderschutzhotline": https://www.kinderschutzhotline.de
Flyer des Projekts "Medizinische Kinderschutzhotline": pdf-Datei zum Download